
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
KinderUni – „Wie entsteht ein Motorrad?“ – HS Mittweida
19. Mai 2018 @ 11:00 - 12:00
Die Hochschule Mittweida lädt Sie und Ihre Kinder ganz herzlich zu den Vorlesungen der KinderUni ein.
Ihre Kinder wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter den Türen einer Hochschule verbirgt? Was Professoren eigentlich machen?
Hier erklären Professoren und Dozenten spannende Themen aus der Wissenschaft und beantworten Fragen.
An der KinderUni kann teilnehmen, wer zwischen 8 und 12 Jahren alt und sehr wissbegierig ist.
Im Mai geht es um folgendes Thema:
„Wie entsteht ein Motorrad?“
Seit über 200 Jahren gibt es motorbetriebene Fahrzeuge. Erst wurde die Antriebsenergie aus Wasserdampf und später aus Benzin, Diesel sowie Strom gewonnen. In allen Bereichen des Lebens findet man heute Fahrzeuge vor. Vom Traktor auf dem Feld bis zu den vielen Autos und Motorrädern auf unseren Straßen. Dazu zählen aber auch die modernen E-Bikes von Oma und Opa. Aber wie entsteht denn eigentlich ein Fahrzeug? Dieser Frage wollen wir am Beispiel eines Motorrades gemeinsam nachgehen.
Referent: Prof. Dr.-Ing. Jörg Hübler