Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

November 2018

Tag der Wirtschaft Landau

6. November 2018

Der Tag der Wirtschaft in Landau ist Kommunikations- und Informationsplattform für Hochschulabsolventen und Berufserfahrene sowie Ausbildungssuchende. Auf dieser Messe präsentieren sich Unternehmen die adäquates Personal im Berufausbildungsbereich, junge zukünftige Hochschulabsolventen und Berufserfahrene Fachkräfte suchen. Interessierte und Bewerber können sich hier eingehend und umfassend über die Jobs, Ausbildung und Karrierechancen informieren.

Mehr erfahren »

Industriekolloquium Maschinenbau WIR GESTALTEN ZUKUNFT: „Abgasreinigung statt Elektroantrieb“

6. November 2018

06.11.2018 Beschreibung: -- Referent/in: Dr. Thomas Waldhier, Geschäftsführer Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co.KG Dr. Rainer Lehnen, Vice President Commercial Vehicles Europe, Eberspächer Exhaust Technology GmbH & Co.KG Studierende Mitglieder der Hochschule Interessierte Öffentlichkeit

Mehr erfahren »

4. Internationale Herbstkonferenz „Arbeit und Technik im Wandel“ – Arbeiten und Leben in multioptionaler Welt

8. November 2018 @ 9:00 - 16:00

Auf der kommenden 4. Internationalen Herbstfachtagung der KFT werden hochkarätige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft vertreten sein. In spannenden Fachvorträgen zeigen sie die Multioptionalität der modernen Arbeitswelt aus verschiedenen Sichtwinkeln auf und regen zur Diskussion an. Als Redner aus der Wissenschaft werden Prof. Harald Lesch von der Universität München und bekannt durch das ZDF-Format  Leschs Kosmos, Prof. Klaus Bengler (TU München und  Präsident der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft GfA), Prof. Andrea Rögner (Kaleidos Fachhochschule Zürich, Prorektorin) und Prof. Annette Hoppe…

Mehr erfahren »

Einstieg Berlin

9. November 2018 - 10. November 2018

Rund 220 Unternehmen, Hochschulen und andere Bildungsanbieter informieren auf der Einstieg Berlin über 15.000 Jugendlichen mit ihren Eltern und Lehrkräften über Ausbildungs-, Weiterbildungs und Studienmöglichkeiten. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Gesundheitsbranche, mit einem eigens markierten Hallenbereich und Vorträgen zum Thema „Karrierechancen in Medizin, Therapie & Pflege“.

Mehr erfahren »

MINT-Karrieretag an der FH Bielefeld

9. November 2018

Arbeitsfelder Kompakt 09 Nov Beim 6. MINT-Karrieretag stellen sechs Unternehmen aus OWL verschiedene Arbeitsfelder vor. Nach jedem Impulsvortrag besteht die Möglichkeit, sich in einem Loungegespräch mit den Unternehmensvertretern über Berufseinstiegsmöglichkeiten zu unterhalten. Der MINT-Karrieretag ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Praxisbüros IuM der FH Bielefeld und des Career Service der Universität Bielefeld. Programm: 9.45 Uhr: Eröffnung und Begrüßung 10.00 - 16.00 Uhr: Vorträge zu verschiedenen Arbeitsfeldern wie F&E, Konstruktion, QM, IT, Vertrieb, Produktion + 1 Std. Loungegespräch nach jedem Vortrag. Moderation: Brigitte…

Mehr erfahren »

Vortrag des BSI-Präsidenten zum Thema Cyber-Sicherheit an der HS Bonn-Rhein-Sieg

12. November 2018 @ 16:00 - 17:30

Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), spricht in der H-BRS zum Thema Cyber-Sicherheit als Voraussetzung einer erfolgreichen Digitalisierung. Die Veranstaltung startet mit einem Impulsvortrag von Arne Schönbohm, Präsidenten des BSI, zum Thema Digitalisierung und Cyber-Sicherheit. Anschließend haben die Besucher die Möglichkeit, mit dem BSI-Präsidenten und weiteren Gästen im Plenum zu diskutieren. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Lernlabor Cybersicherheit an der H-BRS Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg beschäftigt sich seit…

Mehr erfahren »

formnext Frankfurt am Main

13. November 2018 - 16. November 2018
Frankfurt am Main

13. - 16. November 2018 | Internationale Ausstellung und Konferenz über additive Technologien und Werkzeugbau Die Messe formnext Frankfurt am Main ist eine internationale Fachmesse für additive Fertigungstechnologien/3D-Druck sowie Werkzeug- und Formenbau. Die formnext zeigt, wie sich die Prozesskette von einer Produktidee bis zu dessen Produktion entwickelt. Sie führt die Additiven und konventionellen Verfahren zusammen und präsentiert die nächste Generation der Produktentwicklung. Insbesondere das Zusammenspiel von Additiven Technologien und Werkzeug- und Formenbau beleuchtet die formnext intensiv. Das Hallenkonzept der formnext…

Mehr erfahren »

Nacht der Unternehmen Mannheim

13. November 2018

Die Karriere- und Jobmesse für die Metropolregion Rhein-Neckar Region öffnet 2018 zum achten Mal Ihre Tore. Über 20 Unternehmen aus Mannheim und der Region werden sich wieder den Besuchern präsentieren. Per Busshuttles können die Bewerber direkt zu Ihren potentiellen Arbeitgebern fahren und sich vor Ort ein Bild machen. Angesprochen sind vor allem angehende, aber auch berufserfahrene Informatiker, Maschinenbauer oder Wirtschaftswissenschaftler, die in der Region einen Job suchen.

Mehr erfahren »

Campus Career Day an der HS Flensburg

14. November 2018

Mittwoch, 14. November 2018 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Austeller*innen folgen. Wenn Sie als Aussteller oder Austellerin teilnehmen möchten, finden Sie alle Informationen auf den Seiten des Campus Career Service. audimax

Mehr erfahren »

Workshop „Frauen und Technik – (K)ein Thema?“ an der HS Bremen

17. November 2018 @ 15:00 - 17:45

ormat: Next Generation (inklusive MINT-Speed-Dating mit Studentinnen!) Termin: 17.11.2018 (Samstag), 15:00 - 17:45 Uhr Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall Alter: 8. -12. Klasse Gruppengröße: 12 Schülerinnen und deren Eltern Beschreibung: Frauen können alles werden: Pilotin, Raumfahrtingenieurin, Entwicklerin zukunftsfähiger Energiesysteme - aber sind wir sind tatsächlich frei in unserer Berufswahl? Bei "Next Generation" beschäftigen Sie sich in einem Kreativ-Workshop gemeinsam mit Ihren Eltern mit Ihrer Zukunft, Ihren Vorstellungen, Interessen und Wünschen, Obendrein lernen Sie die MINT-Studiengänge und Studentinnen der Hochschule Bremen kennen.…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren